Die Stiftung bietet Kurse in der Technik des plastischen Hohlaufbaus von Ton an. Der intensiv betreute Kurs ( 6 - 10 TeilnehmerInnen ) wendet sich an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene.
Die gesamte Infrastruktur des Ateliers kann mitbenutzt werden ( Modellierböcke, Hubwagen, Arbeitsgeräte und vor allem der große Brennofen ), wodurch große Arbeiten realisiert werden können.
Wir verzichten momentan auf die Vorauszahlung der Kursgebühren (mit der normalerweise die Anmeldung gesichert ist) wegen der wechselnden Corona- Bedingungen.
Die Gebühr wird erst kurz vor Kursbeginn fällig. Wir erwarten aber von Ihnen, dass Sie sich fairerweise unverzüglich abmelden, falls Sie verhindert sein sollten. Wir haben häufig Wartelisten. Es kam leider schon wiederholt vor, dass Teilnehmer einfach nicht gekommen sind - somit ging der Platz verloren.
Mo-Fr, 12. - 16. April 2021, 10:00 – 17:00 Uhr mit Mittagspause
Die Kurse sind aufgrund der Pandemie bis auf Weiteres auf 6 Teilnehmer begrenzt.
Thema: Max und Moritz
Kursleitung: Carmen Stahlschmidt und / oder Susan Geel
Kurskosten: € 340,-
Zus. Kosten: Materialkosten für Ton und Brennkosten werden nach Menge abgerechnet, die zusätzlichen Kosten belaufen sich normalerweise auf 40 – 60 Euro.
Anmeldeformular - postalisch
oder
Anmeldeformular - online
Mo-Fr, 19. - 23. April 2021, 10:00 – 17:00 Uhr mit Mittagspause
Die Kurse sind aufgrund der Pandemie bis auf Weiteres auf 6 Teilnehmer begrenzt.
Thema: Mensch und Tier
Kursleitung: Susan Geel
Kurskosten: € 340,-
Zus. Kosten: Materialkosten für Ton und Brennkosten werden nach Menge abgerechnet, die zusätzlichen Kosten belaufen sich normalerweise auf 40 – 60 Euro.
Anmeldeformular - postalisch
oder
Anmeldeformular - online
Mo-Fr, 26. - 30. April 2021, 10:00 – 17:00 Uhr mit Mittagspause
Die Kurse sind aufgrund der Pandemie bis auf Weiteres auf 6 Teilnehmer begrenzt.
Thema: Mensch und Tier
Kursleitung: Carmen Stahlschmidt und / oder Susan Geel
Kurskosten: € 340,-
Zus. Kosten: Materialkosten für Ton und Brennkosten werden nach Menge abgerechnet, die zusätzlichen Kosten belaufen sich normalerweise auf 40 – 60 Euro.
Anmeldeformular - postalisch
oder
Anmeldeformular - online
Fr-So, 30.10 bis 01. November 2021, 10:00 – 17:00 Uhr mit Mittagspause
Die Kurse sind aufgrund der Pandemie bis auf Weiteres auf 6 Teilnehmer begrenzt.
Thema: Tierportrait
Kursleitung: Carmen Stahlschmidt und / oder Susan Geel
Kurskosten: € 210,-
Zus. Kosten: Materialkosten für Ton und Brennkosten werden nach Menge abgerechnet, die zusätzlichen Kosten belaufen sich normalerweise auf 20 – 50 Euro.
Anmeldeformular - postalisch
oder
Anmeldeformular - online
Fr-So, 05.11 bis 07. November 2021, 10:00 – 17:00 Uhr mit Mittagspause
Die Kurse sind aufgrund der Pandemie bis auf Weiteres auf 6 Teilnehmer begrenzt.
Thema: Tierportrait
Kursleitung: Carmen Stahlschmidt und / oder Susan Geel
Kurskosten: € 210,-
Zus. Kosten: Materialkosten für Ton und Brennkosten werden nach Menge abgerechnet, die zusätzlichen Kosten belaufen sich normalerweise auf 20 – 50 Euro.
Anmeldeformular - postalisch
oder
Anmeldeformular - online
Zum Anzeigen der Formulare benötigen Sie Adobe Acrobat Reader.